Musik in schwierigen Zeiten
Musik in schwierigen Zeiten - 509
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, unser heutiges Musikstück beruht auf einer wahren Begebenheit, nämlich nämlich der Ermordung Gustav III., König von Schweden, während
Musik in schwierigen Zeiten - 508
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, Musik des 21. Jahrhunderts erwartet Sie in der heutigen Ausgabe: Die Konzertouvertüre "Con brio" von Jörg Widmann. "Tradition und
Musik in schwierigen Zeiten - 507
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, unser heutiges Musikstück ist das Violinkonzert d-Moll von Robert Schumann - ist es wirklich das Werk eines Wahnsinnigen? Das Konzert
Musik in schwierigen Zeiten - 506
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, letzte Woche haben Sie Wagners "Ring des Nibelungen" schon in Kurzfassung als "Ring ohne Worte" kennengelernt. Heute stelle ich Ihnen
Musik in schwierigen Zeiten - 505
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, unser heutiges Musikstück kommt wieder einmal aus dem Bereich Kammermusik: Das Quintett für Oboe, Klarinette, Horn, Fagott und Klavier
Musik in schwierigen Zeiten - 504
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, Goethes "Faust" hat verschiedene Komponisten zur Vertonung inspiriert - ein Ergebnis unter vielen ist die Faust-Sinfonie von Franz
Musik in schwierigen Zeiten - 503
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, im Mittelpunkt steht heute Richard Wagners Hauptwerk: "Der Ring des Nibelungen" - vier Opern an vier Abenden mit einer Gesamtdauer von
Musik in schwierigen Zeiten - 502
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, für diese Ausgabe habe ich wieder einmal eine Beethoven-Klaviersonate ausgewählt: Die Sonate Nr. 17 d-moll op. 31 Nr. 2 "Der
Musik in schwierigen Zeiten - 501
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, Wolfgang Amadeus Mozarts Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550 gehört zu den bekanntesten Werken der Wiener Klassik und ist hier bereits
Musik in schwierigen Zeiten - 500
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, Kammermusik aus Norwegen erwartet Sie in der heutigen Ausgabe: Edvard Griegs Violinsonate Nr. 3 c-Moll op. 45. Unter den Komponisten,
Musik in schwierigen Zeiten - 498
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, Klaviermusik zu vier Händen von Wolfgang Amadeus Mozart erwartet Sie zum Wochenbeginn in der heutigen Ausgabe: Andante mit fünf
Musik in schwierigen Zeiten - 497
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, unser heutiges Musikstück zählt wieder einmal zu den eher unbekannten Werken: die Sinfonietta von Francis Poulenc. Man hat Francis