Suche

Kirchenmusik

Propsteiweit bildet die Kirchenmusik in all ihren Facetten einen großen Schwerpunkt. Die Propsteikantorei, Gemeindechöre, Kinderchöre, Posaunenchöre, Blockflötenensembles oder zahlreiche andere Musikgruppen: sie alle verkünden klingend Gottes Wort in Andachten und Gottesdiensten.

Zusätzlich veranstaltet die Propstei Königslutter ein umfangreiches und vielfältiges Konzertprogramm. Neben kleineren Formaten in den verschiedenen Kirchengemeinden konzentrieren sich die Angebote in Königslutter aktuell sowohl auf die Stadtkirche als auch auf die Stiftskirche, die allgemein als Kaiserdom weit über unsere Region hinaus bekannt ist. Aktuelle Informationen zu den einzelnen Konzerten sowie Angaben zum Vorverkauf finden Sie immer auch auf der Seite  www.coramclassic.de.

Wir laden Sie herzlich ein, sich in den einzelnen Unterrubriken dieser Website auch über unsere Chöre, Instrumentalgruppen und Orgeln, allen voran die dreimanualige Furtwängler&Hammer-Orgel im Kaiserdom aus dem Jahr 1892/93, die von 2008 bis 2010 durch die Firma „Freiburger Orgelbau Hartwig und Tilmann Späth“ restauriert wurde, zu informieren.

Und natürlich freuen sich alle Ensembles über neue Sänger*innen und/oder Instrumentalist*innen. Musikhören macht glücklich, gemeinsames Singen und Musizieren macht glücklicher! Nehmen Sie bitte gerne Kontakt zu uns auf - wir freuen uns, wenn auch für Sie ein Leben ohne Musik nicht mehr vorstellbar ist und wir Sie in unseren Ensembles als Mitwirkende begrüßen dürfen.

25.07.2025

Clemens Bittlinger

Konzert SPUREN

Einer der großen christlichen Liedermacher unserer Zeit kommt mit seinem Kollegen und dem Programm "Spuren" nach Frellstedt Karten: 10 EUR ( AK: 12 EUR) - freie Platzwahl Vorverkauf (ab 

05.05.2025

Mitsing-Konzert

NDR-Radiophilharmonie anläßlich des Evangelischen Kirchentags im NDR Konzerthaus

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, für die Propsteikantorei Könislutter ist heute ein besonderer Tag: Wir wirken mit beim Mitsing-Konzert der NDR-Radiophilharmonie 

13.12.2024

Adventskalender III/2024

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, willkommen zur dritten Ausgabe unseres musikalischen Adventskalenders - sieben weitere Musikstücke erwarten Sie auch heute wieder, 

20.08.2024

Hinweis auf das Musikfestival 2024

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, in den vergangenen Jahren habe ich immer wieder gerne auf das Festival "jung I klasse I KLASSIK - Der Musiksommer im Braunschweiger 

09.01.2023

Magische Cellowesen 14.01.2023

14.01.2023 um 17 Uhr in der St. Vitus Kirche in Frellstedt, Elmstraße 1

Eine Schwarzlicht-Musik-Performance mit dem Elm-Asse-Cello-Orchester ElAsCo Cellisten der Region zwischen 9 und 19 Jahren Theater: Anette Hillar Musikalische Leitung: Tatjana Waßmann Ein 

06.05.2022

Musik in schwierigen Zeiten - 322

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik,   ein großes kammermusikalisches Werk von Ludwig van Beethoven erwartet Sie in der heutigen Ausgabe: Das Klaviertrio B-Dur op. 97, 

04.05.2022

Musik in schwierigen Zeiten - 321

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik,   diese Ausgabe ist einem Komponisten gewidmet, von dem heute beinahe nur noch einige Ouvertüren bekannt sind: Franz von Suppé, 

08.04.2022

Benefizkonzerte für die Ukraine

Kirchenmusiker Matthias Wengler bietet mehrere Benefizkonzerte an

Benefiz - Solokonzerte am 28. April in Destedt und am 9. Mai in Königslutter Sehr oft hat Udo Jürgens in seinen Konzerten den Satz formuliert, dass in dem Wort Unterhaltung auch das Wort Haltung 

Propsteikantor Matthias Wengler

Adressen: