Musik in schwierigen Zeiten
Musik in schwierigen Zeiten - 265
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, Weihnachtszeit ist Märchenzeit - und für die Weihnachtstage empfehle ich Ihnen heute eine Oper, die seit Jahrzehnten
Musik in schwierigen Zeiten - 264
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, am vergangenen Sonnabend konnten wir in Königslutter ein unter Corona-Bedingungen ausverkauftes Weihnachtskonzert im Kaiserdom
Musik in schwierigen Zeiten - 263
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, morgen ist Winteranfang - daher fällt meine Wahl heute auf Peter Tschaikowskys Sinfonie Nr. 1 g-Moll op. 13, die den Beinamen
Musik in schwierigen Zeiten - 262
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, für das vierte Adventswochenende habe ich eine Kantate von Johann Sebastian Bach ausgewählt: "Christen, ätzet diesen Tag", bestimmt
Musik in schwierigen Zeiten - 261
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, in dieser Reihe entdeckt auch der Autor hin und wieder noch neue Stücke: Durch Folge 248, in der u. a. der Pianist Mikhail Pletnev
Musik in schwierigen Zeiten - 260
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, was ist schlimmer als eine Blockflöte? Zwei Blockflöten! - Mit diesem oft zitierten Musikerkalauer lebt die Blockflöte (und ihr
Musik in schwierigen Zeiten - 259
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, auch zum dritten Adventswochenende soll ein Chorwerk im Mittelpunkt stehen: Antonio Vivaldis Gloria D-Dur RV 589. Es ist das
Musik in schwierigen Zeiten - 258
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, das musste ja mal passieren: Die einzelnen Folgen dieser Reihe werden teilweise einige Wochen im voraus von mir vorbereitet. Nicht
Musik in schwierigen Zeiten - 257
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, zum heutigen Nikolaustag fällt meine Wahl auf ein Klavierstück von Wolfgang Amadeus Mozart: 12 Variationen über "Ah, vous dirai-je,
Musik in schwierigen Zeiten - 256
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, vor gut einem Jahr habe ich Ihnen in der 105. Ausgabe Johann Sebastian Bachs Magnificat BWV D-Dur 243 vorgestellt - dieses Werk können
Musik in schwierigen Zeiten - 255
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, "Auf die Nacht beim Soupée spielte ich das Straßburger-Concert. Es ging wie Öl, alles lobte den schönen, reinen Ton", schrieb der
Musik in schwierigen Zeiten - 254
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, Preisfrage: Welches klassische Musikstück war von 1985 bis 1990 beinahe täglich in der ARD zu hören? Die Antwort: Frédéric Chopins