Musik in schwierigen Zeiten
Musik in schwierigen Zeiten - 492
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, ein Werk, das ich in diesem Jahr bereits selbst musiziert habe, soll heute im Mittelpunkt stehen: Die Sonate für Oboe und Klavier von
Musik in schwierigen Zeiten - 491
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, heute werde ich wortbrüchig: Für meine letzte Urlaubsausgabe aus Wien wähle ich heute ein Werk aus, das ich in Folge 352 schon einmal
Musik in schwierigen Zeiten - 490
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, in dieser Ausgabe empfehle ich Ihnen gerne das Musikstück, das ich heute Abend im Wiener Musikverein hören werde: Anton Bruckners
Musik in schwierigen Zeiten - 489
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, diese Woche verbringe ich in der Musikstadt Wien - und halte mich daher etwas kürzer als sonst. Eines der beliebtesten Zugabenstücke
Musik in schwierigen Zeiten - 488
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, von Joseph Haydns musikalischem Humor war in dieser Reihe schon öfter die Rede. Ein weiteres Beispiel folgt heute mit seiner Sinfonie
Musik in schwierigen Zeiten - 487
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, heute wieder einmal ein Blick in meinen Arbeitsplatz: Aktuell liegen auf meinem Klavier-Notenpult u. a. Robert Schumanns "Bilder aus
Musik in schwierigen Zeiten - 486
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, ein Höhepunkt der Kammermusik erwartet Sie in der heutigen Ausgabe: Franz Schuberts Klaviertrio Nr. 2 Es-Dur D 929. Wie das erste
Musik in schwierigen Zeiten - 485
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, unser heutiges Musikstück hat gleich zwei Dutzend Einzelteile: Die 24 Préludes op. 28 von Frédéric Chopin. Anton Rubinstein nannte sie
Musik in schwierigen Zeiten - 484
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, die heutige Ausgabe ist den Folk Songs von Luciano Berio gewidmet. Die Liedersammlung "Folk Songs" schrieb der italienische Komponist
Musik in schwierigen Zeiten - 483
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, unser heutiges Musikstück ist Werbung in eigener Sache: Die Propsteikantorei Königslutter ist nach langer Pause am Sonnabend, 10. Juni,
Musik in schwierigen Zeiten - 482
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, zu Pfingsten darf es mal wieder ein besonderes Werk von Johann Sebastian Bach sein: Seine h-Moll-Messe BWV 232 übertrifft mit zwei
Musik in schwierigen Zeiten - 481
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, eines der letzten Werke, die Camille Saint-Saëns komponierte, erwartet Sie heute: Die Sonate für Klarinette und Klavier Es-Dur op. 137.