Musik in schwierigen Zeiten
Musik in schwierigen Zeiten - 232
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, im Sommer mobilisiert die Kathedrale von Chichester im englischen Sussex zusammen mit ihren Nachbarn aus Winchester und Salisbury jedes
Musik in schwierigen Zeiten - 231
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, als Oper ein Debakel, als Konzertouvertüre ein Erfolg. Auf diesen kurzen Nenner kann man Hector Berlioz Version einiger Karnevalstage
Musik in schwierigen Zeiten - 230
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, unter Beethovens neun Sinfonien zählt die Nr. 6 zu den besonders beliebten und häufig aufgeführten Werken. In der heutigen Ausgabe
Musik in schwierigen Zeiten - 229
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, nicht nur in der Autoindustrie herrscht starker Konkurrenzkampf, auch im Instrumentenbau ist das zu beobachten. Unser heutiges
Musik in schwierigen Zeiten -228
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, zu meinen Lieblingswerken für Streichorchester zählt seit vielen Jahren Benjamin Brittens Simple Symphony op. 4, die ich Ihnen
Musik in schwierigen Zeiten -227
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, eine Oper von Wolfgang Amadeus Mozart ist unser heutiges Musikstück des Tages: "Die Entführung aus dem Serail". 1782: Mozart war 26
Musik in schwierigen Zeiten - 226
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, zu meinen Lieblingswerken für Streichorchester zählt seit vielen Jahren Benjamin Brittens Simple Symphony op. 4, die ich Ihnen
Musik in schwierigen Zeiten - 225
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, zu den häufig aufgeführten Orgelwerken von César Franck gehört sein Choral Nr. 3 a-Moll. An der neu erbauten Kirche Sainte-Clotilde in
Musik in schwierigen Zeiten - 224
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, wer zuletzt lacht... - so könnte das heutige Motto lauten. Giuseppe Verdi stellte sich im Alter die Frage, wie er seine Karriere als
Musik in schwierigen Zeiten - 223
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, in den Jahren 1798/99 entstand eine der berühmtesten Klaviersonaten Beethovens: die Klaviersonate Nr. 8 c-Moll op. 13, von Beethoven
Musik in schwierigen Zeiten - 222
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, der Film "The Adventures of Robin Hood" aus dem Jahr 1938 mit der Musik von Erich Wolfgang Korngold gilt als Klassiker der
Musik in schwierigen Zeiten - 221
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, Liebe, Intrigen, Eifersucht und Tod - das alles ist in Giuseppe Verdis vorletzter Oper "Otello" zu finden, die zu meinen absoluten