Musik in schwierigen Zeiten
Musik in schwierigen Zeiten - 309
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, Hausmusik aus meiner Schulzeit steht heute auf dem Programm: Mit einem Klassenkameraden habe ich mich vor vielen Jahren einige Male an
Musik in schwierigen Zeiten - 308
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, wann wird's mal wieder richtig Sommer? Die Antwort auf die Frage von Rudi Carrell aus den 1970er Jahren: Heute! Unser heutiges
Musik in schwierigen Zeiten - 307
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, willkommen zu einer weiteren Ausgabe von "Sieben Wochen MIT Mozart", heute mit dem Klavierkonzert Nr. 24 c-Moll KV 491. Mozarts
Musik in schwierigen Zeiten - 306
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, unser heutiges Musikstück verbinde ich mit zahlreichen Konzerten als Posaunist des Blechbläserensembles Tubicinum, später auch als
Musik in schwierigen Zeiten - 305
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, zu den schönsten Werken der romantischen Kammermusik gehört ein Werk von Robert Schumann in einer wahrhaft eigenwilligen Besetzung:
Musik in schwierigen Zeiten - 304
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, "Sieben Wochen MIT Mozart" stellt Ihnen heute eines der bekanntesten Klavierkonzerte des Salzburger Meisters dar: Das Klavierkonzert
Musik in schwierigen Zeiten - 303
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, im Berliner Konzerthaus findet noch bis zum 27. März 2022 eine Hommage an Dmitri Schostakowitsch statt. Zahlreiche Werke des russischen
Musik in schwierigen Zeiten - 302
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, ein Werk, das ich selber wiederholt aufgeführt habe, ist die Serenade für Streicher e-Moll op. 20 von Edward Elgar. 1857 in Broadheath
Musik in schwierigen Zeiten - 301
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, ein weiteres Mal heißt es "Sieben Wochen MIT Mozart", heute mit seinem Klavierkonzert Nr. 22 Es-Dur KV 482. Dieses Konzert entstand
Musik in schwierigen Zeiten - 300
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, die heutige Jubiläumsausgabe soll wieder einmal einem bedeutenden Chorwerk gewidmet sein: Ein deutsches Requiem op. 45 von Johannes
Musik in schwierigen Zeiten - 299
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, unser heutiges Musikstück ist seit seiner Uraufführung im Jahr 1902 ein beliebtes Wettbewerbsstück für Posaune: Morceau symphonique op.
Musik in schwierigen Zeiten - 298
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, "Sieben Wochen MIT Mozart" - heute mit dem Klavierkonzert Nr. 21 C-Dur KV 467, dessen zweiter Satz wohl auch vielen Nicht-Klassikfans