Suche

Musik in schwierigen Zeiten

04.10.2022

Musik in schwierigen Zeiten - 382

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, unser heutiges Musikwerk lässt viele Leser*innen vielleicht ihren Vorrat an Süßwaren überprüfen, denn einer der Hits aus Verdis 

21.09.2022

Musik in schwierigen Zeiten - 381

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, Variationen über ein Thema eines berühmten Kollegen beschäftigten die Komponisten zu allen Zeiten. Heute stelle ich Ihnen ein Werk von 

19.09.2022

Musik in schwierigen Zeiten - 380

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, mit Mendelssohns Violinkonzert verbindet man automatisch sein berühmtes Opus 64 in e-Moll. Dass er auch eines in d-Moll komponiert, das 

19.09.2022

Musik in schwierigen Zeiten - 379

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, Alban Bergs Oper "Wozzeck" ist eine der wichtigsten Opern des 20. Jahrhunderts und gehört längst zu den Klassikern des Musiktheaters. 

19.09.2022

Musik in schweirigen Zeiten - 378

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, von Gustav Mahler tauchen in Konzertprogrammen in der Regel seine Sinfonien oder seine Liederzyklen auf. Deutlich seltener erklingt 

14.09.2022

Musik in schwierigen Zeiten - 377

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, unsere gefiederten (und musikalischen!) Freunden ist die heutige Ausgabe gewidmet: Georg Friedrich Händels Konzert für Orgel und 

14.09.2022

Musik in schwierigen Zeiten - 376

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, Hosenrollen sind in der Oper nichts Ungewöhnliches - manchmal steckt in Männerkleidern eine Frau, so auch die Titelfigur unseres 

08.09.2022

Musik in schwierigen Zeiten - 375

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, einer der großen Komponisten der Musikgeschichte hat lange gebraucht, bis er auch mein Herz erobert hat: Anton Bruckner. Seine 

05.09.2022

Musik in schwierigen Zeiten - 374

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, Klavieretüden können für manchen (unfreiwiligen) Zuhörer zur Plage werden; wenn aber solche Übungsstücke auch für den 

05.09.2022

Musik in schwierigen Zeiten - 373

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, nachdem Sie Dvoráks "Rusalka" in der letzten Woche in das Reich der Märchenoper geführt hat, begegnet Ihnen heute mit Leoš Janáčeks 

31.08.2022

Musik in schwierigen Zeiten - 372

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, die berühmteste Serenade von Wolfgang Amadeus Mozart ist mit Sicherheit "Eine kleine Nachtmusik" - heute soll jedoch eine andere 

29.08.2022

Musik in schwierigen Zeiten - 371

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, heute soll wieder einmal ein Liederzyklus im Mittelpunkt stehen: Les Illuminations op. 18 von Benjamin Britten. Arthur Rimbaud war um 

Artikel 457 bis 468 von 679

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>