Suche

Musik in schwierigen Zeiten

26.04.2023

Musik in schwierigen Zeiten - 468

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, heute erwartet Sie ein echtes Morgenständchen - genauer gesagt das Morgenständchen des Narren: Alborada del Gracioso von Maurice 

26.04.2023

Musik in schwierigen Zeiten - 467

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, eines der populärsten Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy soll Sie heute durch den Tag begleiten: Die Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90, 

19.04.2023

Musik in schwierigen Zeiten - 466

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, "Cembalo - das klingt wie eine Nähmaschine" - dieses nicht sehr freundliche Urteil hört man öfter. Bei dem heutigen Musikstück spielt 

17.04.2023

Musik in schwierigen Zeiten - 465

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, heute möchte ich Ihnen ein Werk für Violine und Klavier vorstellen, das der Komponist André Previn für Anne-Sophie Mutter schrieb: 

14.04.2023

Musik in schwierigen Zeiten - 464

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, festliche Chormusik erwartet Sie an diesem Wochenende: Georg Friedrich Händels Te Deum for the victory of Dettingen HWV 283, kurz auch 

14.04.2023

Musik in schwierigen Zeiten - 463

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, unser heutiges Musikstück hat es vor allem durch seine ersten Takte zu Weltruhm gebracht: Also sprach Zarathustra op. 30 von Richard 

05.04.2023

Musik in schwierigen Zeiten - 462

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, zum diesjährigen Osterfest habe ich für Sie Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“ ausgewählt. Zur Zeit ihrer 

05.04.2023

Musik in schwierigen Zeiten - 461

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, ein Werk - drei Fassungen: Zum heutigen Karfreitag habe ich Joseph Haydns "Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze" 

05.04.2023

Musik in schwierigen Zeiten - 460

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, viele Komponisten wie Hector Berlioz, Sergej Rachmaninoff und Camille Saint-Saëns waren von der aus dem Mittelalter überlieferten "Dies 

05.04.2023

Musik in schwierigen Zeiten - 459

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, in der Karwoche stelle ich Ihnen in diesem Jahr drei Werke vor, in denen Sterben und Tod eine wichtige Rolle spielt. Den Auftakt macht 

04.04.2023

Musik in schwierigen Zeiten - 458

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, im vergangenen Jahr habe ich Ihnen in dieser Reihe die letzten acht Klavierkonzerte von Wolfgang Amadeus Mozart vorgestellt - heute 

29.03.2023

Musik in schwierigen Zeiten - 457

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, heute wird es tragisch, zumindest im Beinamen unseres heutigen Musikstücks: Franz Schuberts Sinfonie Nr. 4 c-Moll D 417, die 

Artikel 349 bis 360 von 657

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>