Musik in schwierigen Zeiten
Musik in schwierigen Zeiten - 444
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, unser heutiges Musikstück ist eines der Werke, dessen Finale so mitreißend komponiert ist, dass Begeisterungsstürme im Saal im
Musik in schwierigen Zeiten - 443
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, heute stehen gleich zwei Werke von Wolfgang Amadeus Mozart auf dem Programm: Seine Fantasie c-Moll KV 475 (1785) ist zwar erst nach der
Musik in schwierigen Zeiten - 442
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, die zwei Serenaden von Johannes Brahms gehören zweifellos zu den am wenigsten bekannten Werken seines Orchesterschaffens. Beide
Musik in schwierigen Zeiten - 441
Inspiriert war dieser Sound vom rund zehn Jahre zuvor entstandenen Streichquartett von Ravels Kollegen Claude Debussy. Und prompt war Debussy einer der wenigen, die Maurice Ravel Rückendeckung gaben
Musik in schwierigen Zeiten - 440
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, im Jahr 1929 wandte sich der Dirigent Serge Kussewitzky mit der Bitte an Igor Strawinsky, zum 50-jährigen Jubiläum des Boston
Musik in schwierigen Zeiten - 439
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, eine stürmische Liebe gab den Anstoß für den Klavierzyklus "Carnaval" op. 9: Robert Schumann war einige Monate heftigst in die
Musik in schwierigen Zeiten - 438
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, unter den Orgelkonzerten von Georg Friedrich Händel gibt es ein besonderes Stück: Das beliebte Konzert B-Dur op. 4 Nr. 6 war
Musik in schwierigen Zeiten - 437
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, dem 50-jährigen Bestehen der St. Matthews-Kirche in Northampton verdanken wir unser heutiges Musikstück, das Pfarrer Walter Hussey 1943
Musik in schwierigen Zeiten - 436
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, unser heutiges Musikstück ist wieder einmal ein Griff in die Raritätenkiste: Die Ouvertüre zur Schauspielmusik "Rosamunde" D 797 von
Musik in schwierigen Zeiten - 435
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, unser heutiges Musikstück ist wieder einmal ein Werk für Klavier zu vier Händen: Andante und Allegro brillante A-Dur op. 92
Musik in schwierigen Zeiten - 434
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, Giuseppe Verdis letzte geistliche Werke sind die "Quattro pezzi sacri", entstanden am Ende seines langen Lebens. Als musikalisches
Musik in schwierigen Zeiten - 433
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, vor ein paar Wochen begeisterte mich einmal mehr der Geiger Joshua Bell in Hannover - als Solist brillierte er gemeinsam mit der