Musik in schwierigen Zeiten
Musik in schwierigen Zeiten - 503
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, im Mittelpunkt steht heute Richard Wagners Hauptwerk: "Der Ring des Nibelungen" - vier Opern an vier Abenden mit einer Gesamtdauer von
Musik in schwierigen Zeiten - 502
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, für diese Ausgabe habe ich wieder einmal eine Beethoven-Klaviersonate ausgewählt: Die Sonate Nr. 17 d-moll op. 31 Nr. 2 "Der
Musik in schwierigen Zeiten - 501
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, Wolfgang Amadeus Mozarts Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550 gehört zu den bekanntesten Werken der Wiener Klassik und ist hier bereits
Musik in schwierigen Zeiten - 500
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, Kammermusik aus Norwegen erwartet Sie in der heutigen Ausgabe: Edvard Griegs Violinsonate Nr. 3 c-Moll op. 45. Unter den Komponisten,
Musik in schwierigen Zeiten - 498
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, Klaviermusik zu vier Händen von Wolfgang Amadeus Mozart erwartet Sie zum Wochenbeginn in der heutigen Ausgabe: Andante mit fünf
Musik in schwierigen Zeiten - 497
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, unser heutiges Musikstück zählt wieder einmal zu den eher unbekannten Werken: die Sinfonietta von Francis Poulenc. Man hat Francis
Musik in schwierigen Zeiten - 496
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, unser heutiges Werk kommt wieder einmal aus Frankreich. In Maurice Ravel Suite „Le Tombeau de Couperin“ ist jeder Satz einem seiner
Musik in schwierigen Zeiten - 495
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, Preisfrage: Unser heutiges Musikstück ist ein rund zehnminütiges einsätziges Klavierkonzert, das den Namen einer europäischen
Musik in schwierigen Zeiten - 494
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik unser heutiges Musikstück wirft mindestens ebenso viele Fragen auf, wie der Tod des Komponisten: Peter Tschaikowskys Sinfonie Nr. 6
Musik in schwierigen Zeiten - 493
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, für die Gattung "Klavier zu vier Händen" hat Sergej Rachmaninoff im Prinzip nur ein einziges originales Werk hinterlassen - es
Musik in schwierigen Zeiten - 492
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, ein Werk, das ich in diesem Jahr bereits selbst musiziert habe, soll heute im Mittelpunkt stehen: Die Sonate für Oboe und Klavier von
Musik in schwierigen Zeiten - 491
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, heute werde ich wortbrüchig: Für meine letzte Urlaubsausgabe aus Wien wähle ich heute ein Werk aus, das ich in Folge 352 schon einmal
