Musik in schwierigen Zeiten
Musik in schwierigen Zeiten - 533
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, heute stelle ich Ihnen eine Sinfonie vor, die den Beinamen "Lied der Nacht" erhielt: Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 7 e-Moll, ein Werk
Musik in schwierigen Zeiten -532
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, viel zu selten wird unser heutiges Musikstück aufgeführt: Das Gloria von Francis Poulenc. Nach dem Tod seiner Frau Natalie im Jahr
Musik in schwierigen Zeiten - 531
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, heute erwartet sie wieder einmal ein "letztes Werk" - mit der Sinfonie Nr. 104 D-Dur endet das sinfonische Schaffen von Joseph
Musik in schwierigen Zeiten - 530
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, mit rund 50 Minuten ist es eines der längsten Violinkonzerte der Musikgeschichte: Edward Elgars Violinkonzert h-Moll op. 61. Als der
Musik in schwierigen Zeiten - 529
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, Politiker sind ebenso selten als Musiker erfolgreich wie Musiker als Politiker. Heute stelle ich Ihnen eine Ausnahme vor: Ignacy Jan
Musik in schwierigen Zeiten - 528
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, heute soll wieder einmal ein Werk für Flöte im Mittelpunkt stehen: Wolfgang Amadeus Mozarts Konzert für Flöte und Orchester Nr. 1 G-Dur
Musik in schwierigen Zeiten - 527
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, von den drei Mozart/Da-Ponte-Opern sind bereits "Le Nozze di Figaro" und "Cosi fan tutte" in dieser Reihe vertreten gewesen - heute
Musik in schwierigen Zeiten - 526
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, heute stelle ich Ihnen ein Werk vor, das hörbar durch Antonin Dvorák beeinflusst ist: Josef Suks Serenade für Streicher Es-Dur op.
Musik in schwierigen Zeiten - 525
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, eine Sinfonie, die ich bereits mehrfach aufführen durfte und immer noch zu meinem Lieblingswerken zählt, ist die Sinfonie Nr. 5 B-Dur D
Musik in schwierigen Zeiten - 524
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, in den Konzertsälen und Opernhäusern beginnt in diesen Tagen gerade die neue Saison - hier stelle ich Ihnen heute das Werk vor, das
Musik in schwierigen Zeiten - 523
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, ein Schlüsselwerk aus dem Werk von Dmitri Schostakowitsch erwartet Sie in der heutigen Ausgabe: Die Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93.
Musik in schwierigen Zeiten - 522
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven sind in dieser Reihe schon häufiger vorgestellt worden, ein Werk zu vier Händen ist allerdings