Musik in schwierigen Zeiten
Musik in schwierigen Zeiten - 581
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, offiziell sind von Peter Tschaikowsky sechs Sinfonien bekannt - dennoch: es existiert noch eine weitere. Sie wird nicht zu den sechs
Musik in schwierigen Zeiten - 580
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, ein Klavierwerk von Felix Mendelssohn Bartholdy erwartet Sie in der heutigen Ausgabe: Variations sérieuses d-Moll op. 54. Virtuosität
Musik in schwierigen Zeiten - 579
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, heute erwartet Sie ein russisches Werk: Le Poeme de l'extase op. 54 von Alexander Skrjabin. Skrjabin gilt als der große Exzentriker
Musik in schwierigen Zeiten - 578
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, 1827, im letzten Jahr vor seinem Tod, schuf der damals 30-jährige Komponist Franz Schubert einige seiner größten Kammermusikwerke -
Musik in schwierigen Zeiten - 577
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, in der heutigen Ausgabe erwartet Sie ein Werk, das man mit seinem Komponisten kaum in Verbindung bringen mag - das Streichquartett
Musik in schwierigen Zeiten - 576
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, heute erwartet Sie ein Musikstück, das mir bis Mitte des vergangenen Jahres noch völlig unbekannt war - ebenso die Komponistin: Die
Musik in schwierigen Zeiten - 575
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, bis heute gilt die Sinfonie Nr. 3 von Gustav Mahler als eine der großartigsten und kraftvollsten Schöpfungen des spätromantischen
Musik in schwierigen Zeiten - 574
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, heute erwartet Sie ein Werk des französischen Komponisten André Jolivet: Sein Concertino für Trompete, Klavier und
Musik in schwierigen Zeiten - 573
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, unser heutiges Musikstück ist das Violinkonzert a-Moll BWV 1041 von Johann Sebastian Bach. Es ist eines der bekanntesten Solokonzerte
Musik in schwierigen Zeiten - 572
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, 2024 ist Bruckner-Jahr - in diesem Jahr gedenkt die Musikwelt dem 200. Geburtstag des österreichischen Komponisten am 4. September.
Musik in schwierigen Zeiten - 571
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, willkommen im neuen Jahr 2024 - die erste Ausgabe dieser Reihe ist einem Walzer gewidmet, dessen Komponist nicht aus der Strauß-Familie
Musik in schwierigen Zeiten - 570
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, die letzte Ausgabe in diesem Jahr habe ich für ein Werk von Leonard Bernstein reserviert: Die Sinfonie Nr. 3 "Kaddish". Leonard