Musik in schwierigen Zeiten
Musik in schwierigen Zeiten - 406
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, die "Unvollendete" und die "Große C-Dur-Sinfonie" zählen zu Franz Schuberts beliebtesten Werken und sind oft im Konzertsaal zu erleben.
Musik in schwierigen Zeiten - 405
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, "Ballett im Advent" heißt es heute und an den kommenden drei Adventswochenenden. Los geht es mit einem Klassiker: Schwanensee op. 20
Musik in schwierigen Zeiten - 404
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, unser heutiges Musikstück stellt ein kleines Kuriosum dar: Ludwig van Beethovens Werk enthält auch die Sonate F-Dur op. 17 für Horn und
Musik in schwierigen Zeiten - 403
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, wieder neigt sich ein Kirchenjahr dem Ende entgegen - am kommenden Sonntag wird in den Gottesdiensten der Verstorbenen gedacht.
Musik in schwierigen Zeiten - 402
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, unter seinen Klavierkonzerten hat unser heutiges Musikstück einen besonderen Status: Joseph Haydns Klavierkonzert Nr. 11 D-Dur Hob.
Musik in schwierigen Zeiten - 401
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, Johannes Brahms komponierte vier Sinfonien - die fünfte stammt von Arnold Schönberg: Seine Orchesterversion von Brahms' Klavierquartett
Musik in schwierigen Zeiten - 400
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, Folge 400 ist heute erreicht - und dieses Jubiläum soll heute opulent begangen werden mit den Gurre-Liedern von Arnold Schönberg, einem
Musik in schwierigen Zeiten - 399
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, vor wenigen Tagen erlebte ich durch eine Programmänderung in Berlin unser heutiges Musikstück: Das Klavierkonzert Nr. 1 fis-Moll op. 1
Musik in schwierigen Zeiten - 398
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, Zeiten ändern sich: Von 2010 bis 2013 erklang regelmäßig am Reformationstag größere Kirchenmusik im Kaiserdom mit Solisten, Orchester
Musik in schwierigen Zeiten - 397
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, man soll bekanntlich nicht den Teufel nicht an die Wand malen - aber wie wäre es heute mit der Violinsonate g-Moll von Giuseppe
Musik in schwierigen Zeiten - 396
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, heute aus gegebenem Anlass ein Beispiel für den unbekannten Ludwig van Beethoven: Seine einzige Konzertarie "Ah! Perfido" op. 65 für
Musik in schweirigen Zeiten - 395
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, im Jahr 2001 entdeckte der entdeckte der Hamburger Musikwissenschaftler Hans Joachim Marx in der Royal Academy of Music in London eine
