Musik in schwierigen Zeiten
Musik in schwierigen Zeiten - 573
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, unser heutiges Musikstück ist das Violinkonzert a-Moll BWV 1041 von Johann Sebastian Bach. Es ist eines der bekanntesten Solokonzerte
Musik in schwierigen Zeiten - 572
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, 2024 ist Bruckner-Jahr - in diesem Jahr gedenkt die Musikwelt dem 200. Geburtstag des österreichischen Komponisten am 4. September.
Musik in schwierigen Zeiten - 571
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, willkommen im neuen Jahr 2024 - die erste Ausgabe dieser Reihe ist einem Walzer gewidmet, dessen Komponist nicht aus der Strauß-Familie
Musik in schwierigen Zeiten - 570
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, die letzte Ausgabe in diesem Jahr habe ich für ein Werk von Leonard Bernstein reserviert: Die Sinfonie Nr. 3 "Kaddish". Leonard
Musik in schwierigen Zeiten - 569
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, ein kurzes Stück, das viele von Ihnen vielleicht in unterschiedlichsten Versionen kennen, möchte ich Ihnen in der heutigen Ausgabe
Musik in schwierigen Zeiten - 568
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, der vierte Advent ist in diesem Jahr zugleich auch der Heilige Abend. Auch in dieser Ausgabe soll ein Werk im Mittelpunkt stehen, das
Musik in schwierigen Zeiten - 567
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, ein kurzes Chorstück erwartet Sie in der heutigen Ausgabe: "O Magnum Mysterium" von Morten Lauridsen. Die Lichtsymbolik spielt seit
Musik in schwierigen Zeiten - 566
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, über unser heutiges Musikstück schreibt der Komponist selbst: „Ich komponiere schlecht. Ich habe ein Klavierkonzert beendet, das
Musik in schwierigen Zeiten - 565
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, zum 3. Advent ein Stück von Ralph Vaughan Williams: Fantasia on Christmas Carols, 1912 vom Komponisten bei Three Choirs Festival in
Musik in schwierigen Zeiten - 564
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, in dieser Ausgabe erwartet Sie ein kurzes Chorstück: Arvo Pärts Magnificat. Arvo Pärt wurde am 11. September 1935 in der estnischen
Musik in schwierigen Zeiten - 563
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, für die heutige Ausgabe habe ich mal wieder ein Werk von Ludwig van Beethoven ausgewählt: Die Sonate Nr. 8 für Violine und Klavier
Musik in schwierigen Zeiten - 562
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, zum 2. Advent erwartet Sie ein weiteres weihnachtliches Stück von Benjamin Britten: A Ceremony of Carols op. 28 Brittens Opus 28
