Suche

Musik in schwierigen Zeiten Ansicht

17.11.2023 Kategorie: Musik in schwierigen Zeiten

Musik in schwierigen Zeiten - 555

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der Kirchenmusik,

für diese Schnapszahl-Ausgabe habe ich ein Stück ausgewählt, das ich schon einige Male vierhändig mit befreundeten Kollegen am Klavier musiziert habe: Peter Heidrichs Happy Birthday Variations.

Peter Heidrich schuf Variationen über der Welt liebstes Lied zum Wiegenfest und macht daraus 11 musikalische Kleinkunstwerke, die es in sich haben. Im Rekordtempo geht es einmal quer durch die Musikgeschichte bis zum furiosen Höhepunkt. Das Werk, das die berühmte Melodie im Stile großer Komponisten aller Epochen variiert, gibt es mittlerweile auch in orchestrierten Fassungen, die bei vielen Gelegenheiten gespielt werden.

Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Verbier Musikfestivals war am 22. Juli 2003 eine Streichorchesterbesetzung zu erleben, die noch heute ihresgleichen sucht. Heidrichs Variationen sind hier in Auszügen zu erleben - es musizierten: Gidon Kremer, Vadim Repin, Ilya Gringolts, Dmitry Sitkovetsky, Renaud Capuçon, Christian Tetzlaff, Nikolaj Znaider, Sarah Chang (Violine), Nobuko Imai, Yuri Bashmet (viola), Mischa Maisky, Boris Pergamenschikow (Violoncello) und Patrick de Los Santos (Kontrabass):

www.youtube.com/watch

Peter Heidrichs Happy Birthday Variations sind im folgenden Link komplett zu erleben, es spielt das Palestra d'Orchestra 2021 unter der Leitung von Giovanni Costantini, aufgezeichnet am 29. August 2021 im Teatro Sociale Gustavo Modena in Mori, die einzelnen Sätze sind: Thema - Johann Sebastian Bach - Franz Joseph Haydn - Wolfgang Amadeus Mozart - Ludwig van Beethoven - Johannes Brahms - Richard Wagner - Antonin Dvorak - Im wienerischen Stil - Im Stil von Filmmusik - Im Jazz-Stil - Im Stil von Tanzmusik - Im ungarischen Stil:

www.youtube.com/watch

Und zum Abschluss noch ein Mitschnitt mit dem Werk in Auszügen, wieder vom Verbier Festival (diesmal zum 25-jährigen Jubiläum), aufgezeichnet am 25. Juli 2018 in der Salle des Combins in Verbier. Es musizierten: Leonidas Kavakos, Lisa Batiashvili, Kristóf Baráti, Ilya Gringolts, Alexandra Conunova, Renaud Capuçon, Vilde Frang, Kirill Troussov, Daniel Lozakovich, Vadim Repin, Pinchas Zukerman, Maxim Vengerov, Dmitry Sitkovetsky (Violine), Tabea Zimmermann, Gérard Caussé·Nobuko Imai, Blythe Teh Engström (Viola), Andrei Ioniţă, Edgar Moreau, Mischa Maisky (Violoncello) und Brendan Kane (Kontrabass):

www.youtube.com/watch

Ihnen allen ein schönes Wochenende mit herzlichen Grüßen aus Braunschweig

Matthias Wengler

Beitrag von sd