Suche

Musik in schwierigen Zeiten Ansicht

25.04.2025 Kategorie: Musik in schwierigen Zeiten

Musik in schwierigen Zeiten - 765

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der Kirchenmusik,

zum diesjährigen Osterfest habe ich ein Werk von Anton Bruckner ausgesucht: Die Messe Nr. 2 e-Moll.

Durch die Uraufführung von Bruckners ohne Auftrag entstandener Messe Nr. 1 d-Moll am 20. November 1864 im Alten Dom zu Linz und eine Wiederholung im Linzer Redoutensaal war der Komponist einer breiteren Öffentlichkeit bekannt geworden. Bischof Franz Joseph Rudigier hatte eine zweite Messe bei ihm in Auftrag gegeben. Bruckner komponierte das Werk von August bis November 1866. Die Messe sollte zur Weihe der Votivkapelle des Neuen Domes uraufgeführt werden, die aufgrund von Verzögerungen bei den Bauarbeiten erst am 29. September 1869 stattfinden konnte.

Auch die Messe Nr. 2 e-Moll für achtstimmigen gemischten Chor und Bläserensemble wurde ein großer Erfolg, den Bruckner als „herrlichsten seiner Lebenstage“ bezeichnete. Die ungewöhnliche Besetzung verdankt sich dem Anlass und Aufführungsort auf dem Bauplatz unter freiem Himmel (die neue Kapelle hatte sich für den Chor als zu klein erwiesen). Die besondere Spannung des Werks resultiert aus den exponierten Gegensätzen zwischen archaisch-psalmodischer Einstimmigkeit und einer streng polyphonen, dem Vorbild Palestrinas verpflichteten Satzstruktur, die mit der „modern“ geführten Bläserbegleitung in flächiger, romantisch getönter Harmonik verbunden ist.

Die Uraufführung der zwischen 1876 und 1882 gründlich revidierten zweiten Fassung der Messe fand im Rahmen des Linzer Diözesanjubiläums am 4. Oktober 1885 im Alten Dom statt und war wieder ein überragender Erfolg. Bruckner stand „bei der Orgel mit verzückten, gegen die Wölbung des Domes gerichteten Augen und seine Lippen bewegten sich in stillem Gebete.“  

Ein Mitschnitt aus der Kölner Philharmonie vom 7. Dezember 2019 erwartet Sie heute mit dem WDR Rundfunkchor und dem Bläserensemble des WDR Sinfonieorchesters unter der Leitung von Stefan Parkman:

www.youtube.com/watch

Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Osterfest mit herzlichen Grüßen aus Braunschweig

Matthias Wengler

Beitrag von sd