Suche

Musik in schwierigen Zeiten Ansicht

23.12.2022 Kategorie: Musik in schwierigen Zeiten

Musik in schwierigen Zeiten - 417

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der Kirchenmusik,

vor zwei Wochen habe ich ein besonderes Konzert der NDR-Radiophilharmonie in Hannover besucht: Auf dem Programm des Weihnachtskonzertes stand "A Christmas Carol" von Henrik Albrecht - ein Orchesterhörspiel nach Charles Dickens.

„A Christmas Carol - Eine Weihnachtsgeschichte“ gehört sicher zu den beliebtesten Erzählungen von Charles Dickens. Es geht um den Buchhalter Ebenezer Scrooge, dem Mitgefühl und Nächstenliebe gänzlich fremd sind. Für den hartherzigen Geizkragen ist Weihnachten nichts weiter als Verschwendung von Zeit und Geld. Eines Nachts erscheint ihm sein vor Jahren verstorbener Kompagnon Jacob Marley mit drei weiteren Geistern. Sie öffnen Scrooge die Augen und machen ihn schließlich zu einem besseren Menschen. Der Komponist Henrik Albrecht hat aus dieser Erzählung schon vor Jahren ein preisgekröntes musikalisches Orchesterhörspiel gemacht, das von der NDR Radiophilharmonie in Auftrag gegeben, 2012 in Hannover uraufgeführt und auf CD eingespielt wurde.

Henrik Albrecht, gebürtiger Kölner, studierte Klavier, Komposition und Tonsatz. Er komponiert für den Konzertsaal ebenso wie für Hörspiel, Film und Theater. So stammt die Musik für Hörspiele zu Ken Folletts „Die Säulen der Erde“ oder Donna Leons „Nobiltá“ von ihm. Auch seine Kammeropern (zu „Frankenstein“ oder „Das Bildnis des Dorian Gray“) und Opernarrangements (von Purcells „Fairy Queen“ oder Mozarts „Schauspieldirektor“) feierten große Erfolge. Der mehrfach mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnete Musiker kreierte auch die Gattung des Orchesterhörspiels, in dem Sprecher und Orchester Klassiker wie „Pinocchio“, „Alice im Wunderland“ oder „Peter Pan“ zu neuem Leben erwecken. Dabei ist er nicht nur Komponist und Autor der Bearbeitungen, sondern fungiert bei den Aufnahmen und Konzerten auch als Regisseur.

Von Anfang an erwies sich das Hörspiel "A Christmas Carol" als großer Erfolg bei allen Generationen. Vor zwei Jahren war an ein normales Weihnachtskonzert mit Publikum nicht zu denken. So produzierte der NDR eine Videofassung, die ein enormes Echo hervorrief. Wenn auch eine solche Produktion niemals das Live-Erlebnis ersetzen kann, so ist diese Fassung aus meiner Sicht doch sehr gelungen - in diesem Jahr soll "A Christmas Carol" daher mein musikalischer Weihnachtsgruß an Sie sein.

Sie hören und sehen Jens Wawrczeck (Erzähler und Neffe), Wolf-Dietrich Sprenger (Scrooge), Matthias Keller (Cratchit, Geister der Weihnacht u. a.), sowie die NDR-Radiophilharmonie Hannover unter der Leitung von Frank Strobel; die Regie hat Alexander Radulescu:

www.youtube.com/watch

Ihnen allen wünsche ich aus Braunschweig ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.

Matthias Wengler

Beitrag von sd