Suche

Musik in schwierigen Zeiten Ansicht

02.01.2023 Kategorie: Musik in schwierigen Zeiten

Musik in schwierigen Zeiten - 419

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der Kirchenmusik,

für die letzte Ausgabe dieses Newsletters in diesem Jahr habe ich zwei Werke ausgewählt, die am 6. März 2022 in einem besonderen Kontext erklungen sind: Franz Schuberts Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 "Unvollendete" und Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica". 

Beide Sinfonien standen an diesem Tag in einem Konzert der Staatskapelle Berlin in der Staatsoper Unter den Linden auf dem Programm. Es war das "Konzert für Frieden" zugunsten humanitärer Hilfe für die Ukrainer:innen, die Einnahmen des Konzerts wurden an den Ukraine Humanitarian Fund (UHF) der Vereinten Nationen gespendet. Das Konzert wurde mit der ukrainischen Nationalhymne "Schtsche ne wmerla Ukrajina", 1863 komponiert von Michailo Werbizki auf das Gedicht "Die Ukraine ist noch nicht tot" von Pawlo Tschubinski, eröffnet.

Der Staatsopernchor und die Staatskapelle Berlin musizierten unter der Leitung von Daniel Barenboim, für den 2022 selbst ein schweres Jahr war: Er kann zwar das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker dirigieren, nachdem ihn zuvor ein Rückenleiden gezwungen hatte, diverse Auftritte abzusagen. Doch schon Anfang Februar 2022 fällt er erneut aus, kurzfristig wird ein Eingriff an der Wirbelsäule nötig. Im Frühjahr ist er zurück auf dem Dirigentenpult, doch während der österlichen Festtage der Staatsoper muss er wegen Kreislaufproblemen ein Konzert in der Pause abbrechen. Anschließend wird in der Charité eine entzündliche Gefäßerkrankung diagnostiziert.

Sein Comeback kann Barenboim beim „Staatsopern für alle“-Konzertevent im Juni feiern, er absolviert die Sommertournee mit seinem West-Eastern Divan Orchestra, bei einem Auftritt mit den Wiener Philharmonikern Ende August in Salzburg ist er so schwach, dass er kaum den Taktstock führen kann. Seitdem muss er auf Anordnung der Ärzte auf öffentliche Auftritte verzichten, sogar das Konzert zur Feier seines 80. Geburtstags am 15. November wurde abgesagt. Dass er nun tatsächlich zu Silvester und Neujahr in der Staatsoper Unter den Linden Ludwig van Beethovens neunte Sinfonie dirigieren will, erscheint da fast wie ein Wunder.

Hier nun der angekündigte Mitschnitt vom 6. März:

www.youtube.com/watch

Ihnen allen wünsche ich aus Braunschweig ein gesegnetes, gesundes, erfülltes und friedvolles Jahr 2023 mit hoffentlich zahlreichen großartigen musikalischen Erlebnissen!

Matthias Wengler

Beitrag von sd