Suche

Musik in schwierigen Zeiten Ansicht

08.12.2023 Kategorie: Musik in schwierigen Zeiten

Musik in schwierigen Zeiten - 562

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der Kirchenmusik,

zum 2. Advent erwartet Sie ein weiteres weihnachtliches Stück von Benjamin Britten: A Ceremony of Carols op. 28

Brittens Opus 28 entstand 1942, als der Komponist per Schiff von den USA nach England zurückreiste und sich währenddessen in eine Sammlung mittelenglischer Gedichte vertiefte, die er sich bei einem Zwischenhalt gekauft hatte. Brittens Ceremony of Carols besteht aus elf Sätzen und basiert auf Texten aus "The English Galaxy of Shorter Poems" von Gerald Bullett, die auf Mittelenglisch gesungen werden.

Ursprünglich plante Britten eine Reihe einzelner Lieder. Sie wurden jedoch später zu einem zusammenhängenden Werk gestaltet. Den Rahmen dafür bildet das einstimmige Hodie Christus natus est (lat.: „Heute wurde Christus geboren“), das auf einer gregorianischen Antiphon basiert und vom Chor zum Ein- und Auszug intoniert wird. Ein Harfensolo, das auf diesem Gesang, sowie einigen anderen Motiven aus „Wolcum Yole“ basiert, dient ebenfalls der Verschmelzung zu einem Stück. In den Sätzen „This Little Babe“ und „Deo Gracias“ reflektiert der Chor harfenähnliche Effekte durch Verwendung enggeführter Kanons.

A Cermony of Carols ist in einer für Britten charakteristischen Weise fragil und kühl, ja reserviert; durch die sparsame, ganz auf klangliche Helligkeit gestellte Besetzung - Knabenchor, Soli und Harfe - erhält die Musik ein monochromes Gepräge. Das Stück wurde am 4. Dezember 1943 in der Wigmore Hall in London uraufgeführt. Es zählt Brittens bekanntesten und meistaufgeführten Werken und ist ein hervorragend durchdachtes und mitreißendes Konzertstück.

Unser heutiger Konzertmitschnitt kommt aus Stockholm, der S:t Jacobs Ungdomskör führte Benjamin Brittens A Ceremony of Carols gemeinsam mit Margareta Nilsson (Harfe) unter der Leitung von Mikael Wedar am 6. Januar 2014 in der S:t Jacobs Kyrka auf:

www.youtube.com/watch

Ihnen allen einen schönen 2. Advent mit herzlichen Urlaubsgrüßen von der Nordsee

Matthias Wengler

Beitrag von sd