Suche

Musik in schwierigen Zeiten Ansicht

16.09.2024 Kategorie: Musik in schwierigen Zeiten

Musik in schwierigen Zeiten - 680

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der Kirchenmusik,

unser heutiges Musikstück entstand für das Klavierduo Lucas und Arthur Jussen: In dem Stück "Night" des türkischen Pianisten Fazil Say reizen virtuose Skalen und perkussive Inside-piano-Effekte die düster-aggressive Klangwelt des Klaviers für eine nächtlich-romantische Spukszene aus.

Als die Jussen-Brüder vor einiger Zeit ein Gastspiel in der Türkei angesetzt hatten, wollten sie in Ankara ein Werk von Fazil Say aufführen. Doch es folgte eine Order, das Programm umzustellen und das Say-Stück zu streichen. Bekannt ist, dass Fazil Say aufgrund seiner politischen Äußerungen gegenüber der Regierung lange Zeit als kritischer Prophet im eigenen Land lange Zeit im Visier der türkischen Zensoren stand. Doch Lucas und Arthur Jussen ließen sich nicht beirren. Sie spielten Fazil Says "Night" einfach als Zugabe.

Say gilt als Wanderer zwischen den Welten: als Mensch zwischen Ost und West - der in Düsseldorf studierte, in New York lebte und inzwischen in Istanbul wohnt - sowie als Musiker in seiner Doppelrolle als Pianist und Komponist. Kein Wunder, dass in vielen seiner rund 80 Werke die Gegensätze und Gemeinsamkeiten von Ost und West eine prägende Rolle spielen. "Night" entstand 2016 für die Jussen-Brüder, die das Werk am 30. Dezember 2016 in Amsterdam uraufführten. Es ist ein kurzes, ebenso geheimnisvolles wie plastisches Werk, virtuos und mit perkussiven Elementen, auch wenn die Saiten im Inneren des Flügels mit der Hand abgedämpft werden.

Hier ein Mitschnitt vom 9. September 2020 aus dem Amsterdamer Concertgebouw mit Lucas und Arthur Jussen:

www.youtube.com/watch

Ihnen allen einen schönen Tag mit herzlichen Grüßen aus Braunschweig

Matthias Wengler

Beitrag von sd