Suche

Musik in schwierigen Zeiten Ansicht

24.10.2022 Kategorie: Musik in schwierigen Zeiten

Musik in schweirigen Zeiten - 395

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der Kirchenmusik,

im Jahr 2001 entdeckte der entdeckte der Hamburger Musikwissenschaftler Hans Joachim Marx in der Royal Academy of Music in London eine bisher unbekannte Komposition Georg Friedrich Händels: Das Gloria für Solosopran, zwei Violinen und Basso continuo.

Es gilt als ein Frühwerk Handels, das wahrscheinlich 1707 entstand. Seine Authentizität wurde von weiteren namhaften Wissenschaftlern bestätigt. Das Werk besticht besonders durch die brillant und koloraturreich geführte Solostimme - ein Muss für jede Gesangssolistin! Die rund 20-minütige siebenteilige Komposition wurde nach fast 300 Jahren am 3. Juni 2001 während der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen erstmals wieder aufgeführt.

Unser heutiger Mitschnitt stammt vom Festival Prager Frühling 2020. Es singen und musizieren Hana Blažíková (Sopran) sowie das Collegium 1704 unter der Leitung von Václav Luks:

www.youtube.com/watch

Ihnen allen einen schönen Tag mit herzlichen Grüßen aus Braunschweig

Matthias Wengler

Beitrag von sd