Suche

Musik in schwierigen Zeiten Ansicht

07.07.2025 Kategorie: Musik in schwierigen Zeiten

Musik in schwierigen Zeiten - 797

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der Kirchenmusik,

Musik von Franz Schubert erwartet Sie in der heutigen Ausgabe: Die Sinfonie Nr. 6 C-Dur D 589, auch als "kleine" C-Dur-Sinfonie bekannt.

Schuberts sechste Sinfonie nimmt in seinem sinfonischen Schaffen eine eigenartige Mittelstellung ein. Sie ist kein heiteres Spiel in den hergebrachten Formen mehr wie die fünfte Sinfonie, bedeutet aber auch noch keinen endgültigen Durchbruch zu einer ganz persönlichen sinfonischen Sprache, wie Schubert ihn erst mit dem berühmten Fragment der „Unvollendeten“ erreichen sollte. Sie zeigt die Spuren vieler ganz heterogener Einflüsse, von Haydn bis Rossini. Unter diesen Umständen konnte kein in sich geschlossenes Werk entstehen; umso interessanter ist das hörende Mitvollziehen einer wahrhaft „experimentellen“ Komposition.

Das Werk entstand zwischen Oktober 1817 und Februar 1818. Die Uraufführung fand vermutlich in privatem Rahmen während eines Konzertes des Hatwigschen Orchesters in Wien statt. Dieses Liebhaberorchester entstand aus den Quartettübungen der Familie Schubert, zu denen sich mehr und mehr Musikenthusiasten gesellten, bis schließlich die Leitung des gewachsenen Ensembles in die Hände eines professionellen Musikers, des böhmischen Geigers Otto Hatwig, fiel, der Mitglied des Burgtheaterorchesters war. Urkundlich nachgewiesen ist die erste öffentliche Aufführung der Sinfonie für den 14. Dezember 1828, vier Wochen nach Schuberts Tod; sie erklang als Teil eines Abonnementkonzerts der Gesellschaft der Musikfreunde des österreichischen Kaiserstaates in einem der Redoutensäle der Wiener Hofburg.

Zur Eröffnung des Schleswig-Holstein Musik Festivals 2021 spielte das NDR Elbphilharmonie Orchester unter Leitung von Pablo Heras-Casado am 4. Juli Schuberts Sinfonie Nr. 6 in der Lübecker Musik- und Kongresshalle:

www.youtube.com/watch

Ihnen allen einen schönen Tag mit herzlichen Urlaubsgrüßen aus Braunschweig

Matthias Wengler

Beitrag von sd