Suche

Musik in schwierigen Zeiten Ansicht

26.06.2023 Kategorie: Musik in schwierigen Zeiten

Musik in schwierigen Zeiten - 493

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Freunde der Kirchenmusik,


für die Gattung "Klavier zu vier Händen" hat  Sergej Rachmaninoff im Prinzip nur ein einziges originales Werk hinterlassen - es befindet sich neben anderen Stücken gerade auf meinem Klavier-Notenpult: Die Six Morceaux op. 11. 

Rachmaninoff vollendete diese wunderschönen Klavierduette im April 1894 im Alter von 21 Jahren. Sie zeigen bereits die üppige Beherrschung des Klaviers, die dieser russische Romantiker zu seinem Markenzeichen machen würde. Die sechs Stücke tragen folgende Titel:

1. Barcarolle

2. Scherzo

3. Russian Theme

4. Valse

5. Romance

6. Slava

Bereits in diesem frühen Werk Rachmaninoffs werden dessen schöpferische Fähigkeiten offenbar, denn alles ist hier sehr genau ausgehört und bis ins kleinste musikalische Detail durchdacht. Die Six Morceaux sind voller Expressivität und klanglicher Farbigkeit, der Komponist nutzt hierbei die Ausdrucksmöglichkeiten des Instrumentes Klavier vollends aus.


Zum letzten Stück "Slava" sei ergänzt, dass das Thema dieses Stückes auf eine alte russische Melodie zurückgeht (ursprünglich ein Hymnus zur Huldigung Gottes, des Königs und des Heimatlandes, später wurde daraus ein Weihnachtslied. Den ursprünglichen Hymnus haben sowohl Modest Mussorgsky in seiner Oper "Boris Godunow" als auch Ludwig van Beethoven in einem seiner "Rasumovsky"-Streichquartette (Quartett e-Moll op. 59 Nr. 2, 3. Satz) in ihren Kompositionen als Thema verwendet.


Wer das Stück live hören möchte: Am 30. Juni spielen mein Kollege Matthias Laidler und ich dieses Werk gemeinsam in der Stadtkirche, Karten für dieses Konzert sind bereits im Vorverkauf erhältlich:


Freitag, 30. Juni 2023, 19:30 Uhr, Stadtkirche, Königslutter

Klaviermusik zu zwei und vier Händen
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Robert Schumann,
Claude Debussy, Aram Chatschaturjan und Sergej Rachmaninoff
Matthias Laidler und Matthias Wengler, Klavier
Eintritt: 15 € / 7,50 € ermäßigt für Schüler und Studenten
Vorverkauf: Buchhandlung Kolbe - Sarinas Bücher- und Spieleparadies und www.coramclassic.de

Und wer nicht mehr so lange warten möchte: Im folgenden Link ist das Duo Shamalov (Alina Shalamova und Nikolay Shalamov) mit einem Mitschnitt ihres Auftritts vom 10. Mai 2016 im Barocksaal Rostock zu erleben:

www.youtube.com/watch

Ihnen allen einen schönen Tag mit herzlichen Grüßen aus Braunschweig

Matthias Wengler

Beitrag von sd