Suche

Musik in schwierigen Zeiten Ansicht

04.11.2022 Kategorie: Musik in schwierigen Zeiten

Musik in schwierigen Zeiten - 399

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der Kirchenmusik,

vor wenigen Tagen erlebte ich durch eine Programmänderung in Berlin unser heutiges Musikstück: Das Klavierkonzert Nr. 1 fis-Moll op. 1 von Sergej Rachmaninow.
Auch wenn die Klavierkonzerte Nr. 2 und 3 heute deutlich populärer sind, besitzt Nr. 1 eine besondere Bedeutung: Mit ihm fand Rachmaninow zu seiner ganz eigenen Sprache.

Mit vollem Erfolg führte Sergej Rachmaninow den ersten Satz seines ersten Klavierkonzerts beim eigenen Klavierexamen am Moskauer Konservatorium im März 1892 auf. Nachdem er eine schwere Meningitis überstanden hatte, entstanden der zweite und dritte Satz, und bald schloss er seine Kompositionsstudien ab. Erzogen wurde er, wie sein Studienkollege Alexander Skrjabin, in der großen russisch-romantischen Tradition Tschaikowskys.

Einige Jahre danach haben das zweite und dritte Klavierkonzert mit ihren dickeren, schwereren Orchestersätzen das erste längst in ihren Schatten gestellt, zum Leidwesen Rachmaninows. Teile des Klavierparts änderte er 1917 während der Oktoberrevolution und verbesserte Details an der Instrumentierung, um es wieder populärer zu machen. Es ist das letzte Werk, das Rachmaninow fertigstellte, bevor er ins Exil ging.

Drei Mitschnitte mit diesem zu Unrecht nur selten zu hörenden Werk stelle ich Ihnen heute zur Auswahl, zunächst Yuja Wang mit der Tschechischen Philharmonie unter der Leitung von Semyon Bychkow, aufgezeichnet am 25. Februar 2022 im Prager Rudolfinum:

www.youtube.com/watch

2016 musizierte Lang Lang Rachmaninows Opus 1 mit dem Philadelphia Orchestra unter der Leitung von Yannick Nézet-Séguin:

www.youtube.com/watch

Mein letzter Tipp kommt aus Paris: Nikolay Lugansky musizierte am 28. April 2019 in der Philharmonie gemeinsam mit dem Orchestre de Paris unter der Leitung von Stanislav Kochanovsky:

www.youtube.com/watch

Ihnen allen ein schönes Wochenende mit herzlichen Grüßen aus Braunschweig

Matthias Wengler

Beitrag von sd