Suche

Musik in schwierigen Zeiten Ansicht

28.08.2023 Kategorie: Musik in schwierigen Zeiten

Musik in schwierigen Zeiten - 522

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der Kirchenmusik,

Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven sind in dieser Reihe schon häufiger vorgestellt worden, ein Werk zu vier Händen ist allerdings im Gegensatz zu Mozart bei ihm sehr selten. Heute also eine Rarität: Die Sonate D-Dur op. 6 zu vier Händen.

Das 1797 entstandene, in zwei Sätzen veranlagte Werk (Allegro molto – Rondo-Moderato) scheint durch das Sonatenmodell von Johann Christian Bach inspiriert zu sein. Es handelt sich um ein heiter-fröhliches Werk von jugendlicher Unbeschwertheit, das bezogen auf seine technisch-musikalischen Ansprüche vor allem auch für Kenner und Liebhaber sowie fortgeschrittene Klavierschüler geeignet ist. Aufgrund der relativ geringen technischen Herausforderungen und des Fehlens einer Dokumentation für eine öffentliche Aufführung gilt es allgemein als Lehrstück. Dennoch weist es einige interessante Punkte auf: Beispielsweise ist die Reprise in beiden Sätzen verziert und bricht damit von der Mozart-artigen Tradition einer reinen Wiederexposition.

Lucas und Arthur Jussen musizierten dieses Werk am 24. Oktober 2015 in der Sumida Triphony Hall in Tokio:

www.youtube.com/watch

Ihnen allen einen schönen Tag mit herzlichen Grüßen aus Braunschweig

Matthias Wengler

Beitrag von sd