Suche

Nachricht

08.04.2022 Kategorie: Musik, Propstei

Benefizkonzerte für die Ukraine

Kirchenmusiker Matthias Wengler bietet mehrere Benefizkonzerte an

Benefiz - Solokonzerte am 28. April in Destedt und am 9. Mai in Königslutter

Sehr oft hat Udo Jürgens in seinen Konzerten den Satz formuliert, dass in dem Wort Unterhaltung auch das Wort Haltung steckt. Haltung zeigen und diese musikalisch auszudrücken ist das, was in diesen Konzerten auch geschehen soll. Dazu tragen bekannte Titel wie John Lennons "Imagine" oder Leonard Bernsteins "Somewhere" aus der "West Side Story" bei, ebenso das aktuelle "Lied vom Nicht-Verstehen" des erfolgreichen Hannoveraner A-cappella-Popquartetts Maybebop. Neben weiteren Songs aus verschiedenen Musicals ("The Man of La Mancha", The Wizard of us") sind außerdem einige der unbekannteren Lieder von Udo Jürgens im Programm vertreten, u. a. "Eine Hand ist keine Faust", "Ich glaube", "Sänger in Ketten" und "Die Schwalben fliegen hoch".
 
Karten für diese Konzerte zu 25,00 Euro sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Für den 29. April in Destedt in der Gärtnerei Wesche und im Pfarrbüro Destedt (Tel.: 05306 / 1854, mail: destedt.buero@lk-bs,de), für den 9. Mai in der Buchhandlung Kolbe und unter www.coramclassic.de; Schüler und Studenten erhalten 50% Ermäßigung, eine Abendkasse wird aufgrund der aktuellen Situation nicht angeboten

Benefiz - Orgelkonzert am 4. Juni in Königslutter

Werke u. a. von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Samuel Barber, Felix Mendelssohn Bartholdy, Leonard Bernstein
Matthias Wengler, Orgel
Vorverkauf: 20 Euro,
50% ermäßigt für Schüler und Studenten:
Karten bei der Buchhandlung Kolbe oder unter www.coramclassic.de

Für alle Termine gilt: Die jeweilige Situation entscheidet darüber, ob die Veranstaltung wie geplant stattfinden kann. Wichtig: Für alle Konzerte gilt weiterhin die 2G-Plus-Regel (vollständig geimpft/genesen zzgl. tagesaktueller zertifizierter Corona-Test; bei erfolgter Drittimpfung ist kein weiterer Test erforderlich). Weiterhin ist der übliche Abstand zu halten sowie während des Konzertes eine FFP2-Maske zu tragen. Aktuelle Infos wie gewohnt unter www.coramclassic.de.

Beitrag von Red