Erst zwei Wochen ist es her, dass wir Thomas Posten in Destedt als Gemeindepfarrer verabschiedet haben. Am letzten Sonntag durften wir ihn begrüßen und in sein neues Amt als Klinikseelsorger am AWO Psychiatriezentrum in Königslutter einführen. Die Freude über die kurze Zeit der Vakanz ist bei allen Beteiligten groß. Und wie Pröpstin Martina Helmer – Pham Xuan in ihrer Einführungsansprache betonte ist Thomas Posten nicht nur bestens vorbereitet, sondern bringt auch viel Erfahrung mit. Er ist der Richtige, um Menschen darauf aufmerksam zu machen, was sie durchs Leben trägt. Er selbst will genau hinhören, deutlich machen, dass Schwachsein kein Makel, Hilfe annehmen wichtig ist. So kann Gottes Kraft zur Geltung kommen.
Viele sind gekommen, um Pfarrer Posten zu begrüßen. Aus dem AWO Psychiatriezentrum, aus der Gemeinde, aus der Propstei und auch aus seiner früheren Wirkungsstelle der Kirchengemeinde am Elm. Von so vielen Menschen an dem Tag begleitet zu werden ist ein schönes Zeichen und unterstreicht wie wichtig die Arbeit der Klinikseelsorge ist. Das machte auch Thomas Zauritz, Geschäftsführer des APZ in seinem Grußwort deutlich. Darin zitiert er den ehemaligen Vorsitzenden der EKD Wolfgang Huber: "Mit der Krankenhausseelsorge ist Kirche da, wo Menschen sie in besonderer Weise brauchen, ... in ihren Sorgen und Fragen, ihren Ängsten und Hoffnungen."