Suche

Nachricht

13.04.2022 Kategorie: Propstei

Gesegnete Ostern -

verschenken Sie einen Hoffnungsstein

Liebe Geschwister,
zu Ostern feiern wir das Leben! Denn: „Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden!“-
Das gilt– wenngleich die Welt im Ausnahmezustand ist: Es herrscht Krieg in Europa, die Corona- Pandemie hat uns fest im Griff. Angst macht sich in unseren Köpfen und Herzen breit. Und doch: Ostern, das Fest der Hoffnung und der Auferstehung kommt! Das ist unsere Hoffnung und unsere Zuversicht.  Davon können wir anderen auch erzählen in unseren Gottesdiensten, in unseren Andachten und Liedern. In der Ostergeschichte spielt der Stein eine große Rolle:
Erst verschließt er das Grab, dann wird er auf wundersame Weise weggerollt und gibt den Blick frei auf die leere Grabhöhle. Verschenken Sie in diesem Jahr einen „Hoffnungsstein“ - bemalt, beschriftet und verschenkt – als Ermutigung für uns, denn:
Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden! FROHE OSTERN

Mit herzlichen Segensgrüßen
Martina Helmer- Pham Xuan, Pröpstin

1. Stein aus dem Garten oder vom letzten Spaziergang verwenden und mit wasserfester Farbe bemalen (oder hinterher lackieren!)
2. Rückseite des Steins mit Hashtag-Zeichen (#) und dem Slogan „stärkeralsdertod" beschriften.
3. Nun können Sie sich entscheiden:
Bringen Sie den Stein entweder in den Vorraum einer Kirche oder legen sie ihn beim Spaziergang auf irgendeine Mauer, in einen
Hauseingang oder an einen anderen Ort, an dem jemand Ihre Osterbotschaft finden und sich freuen wird.
Verschenken Sie den Stein an jemanden, der gerade alleine ist und Sorgen hat.  Wer selbst einen Osterstein findet, kann ihn, wenn er möchte, fotografieren und mit #stärkeralsdertod“ auf einer sozialen Plattform posten. Legen Sie den Stein danach an einen anderen Ort.
PS: Natürlich dürfen Sie so viele Ostersteine bemalen wie Sie möchten. Es wäre schön, wenn sich viele von Ihnen finden, die die Steine mit Ostersymbolen und Hoffnungszeichen hübsch bemalen und auf der Rückseite mit einem Osterwunsch beschriften.

Beitrag von red