Suche

Nachricht

24.11.2021 Kategorie: Propstei

Propsteisynode tagte digital

Synode verabschiedet Haushalt und spricht sich für eine Corona Impfung aus.

Angesichts der aktuellen Corona Fallzahlen fand die letzte Propsteisynode am 23.11.2021 digital via Videokonferenz statt. Der stellvertretende Vorsitzende Jens Siedentopf, der die Sitzung geleitet hat, bedankte sich am Ende bei allen Teilnehmenden über die gute Sitzungskultur und den professionellen Umgang mit dem Medium Videokonferenz. Dem schließen wir uns uneingeschränkt an!

Auf der Tagesordnung standen neben den Berichten aus der Propsteiarbeit, der Landessynode und aus unserer Partnerkirche in Indien vor allem Haushaltsthemen, die schnell und unkompliziert besprochen und abgestimmt wurden. Nicht zuletzt durch die gute, fundierte Erläuterung von Frau Rudolph aus der Verwaltungsstelle in Helmstedt. So konnten die Haushaltsabschlüsse 2019 (wurde bei der letzten Synode vertagt) und 2020, sowie der Haushaltsansatz für 2022 beschlossen werden.

Besondere Aufmerksamkeit wurde dem Beschluss der Landessynode zur Trauung zweier Menschen geschenkt. Die Propsteisynode begrüßt diese Entscheidung der Landessynode.

Gegen Ende der Sitzung sprachen sich eine Mehrheit der Teilnehmenden für einen vorsichtigen Umgang mit Corona auch im kirchlichen Bereich aus und befürwortet den Aufruf zur Corona Schutzimpfung von Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer.

Die nächste Propsteisynode ist geplant für den 24. Mai 2022. Ob digital oder als Präsenzveranstaltung wird sich zeigen – unsere gewählten Synodenmitglieder können beiden!  

Beitrag von Red