Corona ist weiter eine große Herausforderung für uns alle. Trotz vieler Maßnahmen ist
es uns noch nicht gelungen, die Pandemie zu besiegen. Als Christen können wir aber
helfen, dass uns das bald gelingt. Entscheidend ist, dass wir uns alle gegen Corona
impfen lassen. Nur so können wir letzten Endes Leben schützen und auch hoffen, in
absehbarer Zeit wieder ein normales Leben führen zu können.
Deswegen möchte ich mit Nachdruck an Sie appellieren: Lassen Sie sich impfen! Das
ist gerade für Menschen, die im Namen unserer Kirche wirken, eine Pflicht, wenn nicht
zwingende gesundheitliche Gründe dagegensprechen.
Warum? Eine Impfung ist nicht nur eine Frage der persönlichen Entscheidung. Denn
eine Corona-Erkrankung betrifft nicht nur jeden Einzelnen für sich.
Die Corona-Pandemie ist der Ernstfall für unser soziales Miteinander. Denn jeder von
uns kann durch seine Erkrankung andere Menschen gefährden. Auch wenn er selber
keine oder nur milde Symptome hat. Durch eine Übertragung des Virus können wir
Andere in einem Maße schädigen, das wir nicht abschätzen können. Das dürfen wir
nicht zulassen.
Als Christen sind wir ethisch verpflichtet, das Wohl unseres Nächsten im Blick zu behalten.
Im Gebot der Nächstenliebe erkennen wir die Stimme Jesu selbst. Wir können
deshalb nicht nur an uns selbst denken. Durch unsere Impfung geben wir unserem
christlichen Glauben konkret Ausdruck.
Das können wir auch deshalb ohne Bedenken tun, weil eine Impfung für uns selber in
aller Regel keine gesundheitliche Gefahr darstellt. Das zeigt die seriöse wissenschaftliche
Begleitforschung. Deshalb möchte ich Sie auch herzlich bitten, keinen Verschwörungstheorien
zu folgen, die Corona-Impfungen in Frage stellen oder darin einen Angriff
dunkler Mächte befürchten. Das ist Unsinn!
Die Lage ist ernst. Es kommt auf uns an. Nehmen wir unsere Verantwortung als Christen
wahr und tragen wir zum Wohl unseres Nächsten und unseres Landes bei:
Impfen ist Christenpflicht!
Wolfenbüttel
1. Dezember 2021
Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig, Referat für Kommunikation und Medien,
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1, 38300 Wolfenbüttel,