Suche

Nachricht

02.12.2021 Kategorie: Propstei

Verabschiedung nach 33 Jahren

Pfarrer Erhard Milch wurde am 1. Advent in der Stiftskirche verabschiedet  

Nach mehr als 33 Jahren Dienst in dem AWO-Psychiatriezentrum verabschiedete sich Pfarrer Erhard Milch in einem festlichen Gottesdienst in den Ruhestand. Ordiniert am 21.07.1985 begann er seinen Dienst zunächst in Salzgitter – Bad, und wuchs in das hinein, was ihm Herzensangelegenheit wurde: die Krankenhausseelsorge.
 
Die Übersetzung des Glaubens zum gelingenden Leben angesichts von Brüchen und Versagen wurde die besondere Herausforderung für seinen Dienst. 
Erhard Milch war in diesen Jahren ein geschätzter Wegbegleiter für viele Menschen. Er arbeitete im Team mit den Mitarbeitenden im Krankenhaus und bewahrte in manchen Lebensbrüchen Zuversicht.
 
Erhard Milch beschrieb seine Arbeit mit den Worten eines Brückenbauers, so wie Simon und Garfunkel es einst gesungen hatten „Like a bridgeover troubled water!“ Er lebte so stellvertretende Hoffnung für jeden und jede, der oder die zu ihm kam.
 
Seinen Dienst beschrieb er mit den Worten aus der Bibel im 1. Petrusbrief: „All Eure Sorgen werft auf ihn, denn er sorgt für Euch“ – Sorgen und Seelsorge – das waren Ihre Richtungsweiser: Dabei hat er ein vielfältiges Aufgabenfeld gestaltet: Als Pfarrer in der Propstei Königslutter, als Mitglied und Vorsitzender des Krankenhausseelsorge – Konvents, Vorsitzender des Diakonie- Ausschusses der Propstei und Mitglied des Pfarrkonvents.
 
Wir danken Erhard Milch für seinen großen Dienst in so vielen Lebensbereichen – und wünschen Gottes Segen für alle kommende Jahre.

n.l.n.r.: Pfarrer Thomas Posten, Nachfolgender Krankenhausseelsorger, Dr. Hasen, Pfarrer Erhard Milch, Pröpstin Martina Helmer - Pham Xuan, Thomas Zauritz, Oberlandeskirchenrätin Ulrike Brand-Seiß

Beitrag von Red