Suche

Nachricht

20.11.2023 Kategorie: Propstei

Kirche auf dem Rittergut im Advent geöffnet

Die Gutskirche auf dem Rittergut Lucklum wird vom 1. bis 30. Dezember geöffnet sein:  jeweils samstags und sonntags von 10  bis 17 Uhr. Darüber hinaus an den Freitagen, an denen dort die Adventskneipe stattfindet (1., 8. und 15. Dezember) von 18 bis 21 Uhr.

Auch in diesem Jahr hat es der Kirchenvorstand Erkerode-Lucklum ermöglicht, dass die Kirche auf dem Rittergut Lucklum im Advent geöffnet ist. Dafür ist Gutspfarrerin Inka Baumann sehr dankbar! Ganz besonderer Dank gilt Doris Baars, die an jedem Wochenende ganz verlässlich die Türen öffnet und die Kerzen anzündet.

Wer mehr über die Adventkneipe auf dem Rittergut erfahren möchte, findet Info dazu auf der Website des Rittergutes unter www.rittergut-lucklum.de/events/ und dort unter den jeweiligen Terminen.

Outdoor-Gottesdienst am Heiligen Abend auf dem Rittergut

Gutspfarrerin Inka Baumann lädt wieder ganz herzlich ein zum Gottesdienst am Heiligen Abend im Wirtschaftshof des Rittergutes Lucklum von 16.30 bis ca. 17.15/30 Uhr.

Und alsbald war da bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten Gott und sprachen: „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden.“ So hören wir es Jahr für Jahr in der Weihnachtsgeschichte. Was ist mit diesem Frieden? Zerbrechlich ist er! In Bethlehem und Jerusalem, in Kiew und Donezk, in Myanmar, im Sudan, bei uns? Da wird einem angst und bange. Deshalb ist es gut, nicht allein zu sein. Ganz besonders am Heiligen Abend.

„Wir verbinden uns mit den Menschen, die vor uns waren, mit den Menschen an allen Orten der Welt. Wir hören die alten Worte und geben die Hoffnung nicht auf“, so Inka Baumann. „Wir lassen uns hineinnehmen in die geliebten Lieder und lassen Gott seine Wunder tun. Bei Fackel, Feuerschale und Kerzenschein.“ Die Gutspfarrerin wird beim Gottesdienst auch in diesem Jahr musikalisch unterstützt: von Judith Urban mit wunderbarem Gesang, von Dagmar Pesta, die Dudelsack spielen wird, und von Sidney Hoppe am Keyboard.

Das Rittergut wird wie in den Vorjahren einige Stühle aufstellen. Gerne können BesucherInnen aber auch eigene Klappstühle oder ähnliches mitbringen. Empfehlung der Gutspfarrerin: „Zieht Euch warm an und bringt gerne eine Thermoskanne mit warmen Getränken mit – sowie ganz viel Vor-Freude! Wir laden Sie und Euch herzlich dazu ein.
Bleibt behütet!“

Beitrag von sd