Suche

Nachricht

14.12.2021 Kategorie: Propstei

Kollekten für Brot für die Welt

Weihnachten 2021 in der Ev. luth. Landeskirche in Braunschweig

Die Corona-Pandemie haben wir leider noch nicht überwunden. Die wirtschaftlichen und sozialen Folgen sind katastrophal, dies gilt besonders für die Menschen in den armen Ländern dieser Welt, die von den Projektpartner von Brot für die Welt weiterhin in zahlreichen Projekten eng begleitet und unterstützt werden.

Für die Fortsetzung dieser Arbeit spielen die Kollekten eine zentrale Rolle. Erneut ist Brot für die Welt  in großer Sorge. Wir wissen nicht, in welcher Weise Weihnachtsgottesdienste stattfinden werden. Möglicherweise halten sich viele Gemeindeglieder noch sehr zurück mit ihrem Gottesdienstbesuch. Etliche Gottesdienste werden digital stattfinden – für die Kollekte ist dies eine besondere Herausforderung.

Bitte unterstützen Sie die Arbeit von Brot für die Welt mit bewährten aber auch neuen Formaten und Aktionen.

Die Diakonie im Braunschweiger Land ist derzeit wieder mit vielen Ehrenamtlichen bis zum 23.12.2021  mit einem  Brot für die Welt Stand auf dem Braunschweiger Weihnachtsmarkt vertreten. Auch dort haben wir einen entsprechenden QR –Code als Informationshinweis angebracht und machen so auf das Thema aufmerksam, auch wenn der Stand geschlossen ist. Aufmerksamkeit kann auch in Schaukästen, auf Homepages, Liedzetteln  zu Weihnachten und in den Gemeindebriefen im kommenden Jahr hergestellt werden.

Einzelne Kirchengemeinden haben schon ihren Kollektenplan für das neue Kirchenjahr überdacht und weitere Kollekten für Brot für die Welt ausgewiesen. Die konkreten Spendenprojekte der 63. Aktion sind von den Propsteien ausgewählt worden und werden mit eigenen Aktionen unterstützt.

Darüber freuen wir uns sehr.

Bitte nutzen Sie in den Weihnachtstagen neben den klassischen Spendentüten oder Zahlscheinen die digitalen Angebote zum Spenden- und Kollektensammeln.

Auf den Seiten im Anhang  hat Brot für die Welt noch mal zusammengestellt, was alles möglich ist.

1. Tipps zum Einbinden von Kollektenaufrufen in Online-Gottesdienste

2. Starten Sie als Gemeinde eine eigene digitale Kollektenaktion – in wenigen Tagen umsetzbar

3. Tipps für Open Air Gottesdienste in den Weihnachtstagen

Eine Spende ist online ganz problemlos möglich: https://www.brot-fuer-die-welt.de/spenden/jetzt-helfen/spenden.php 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Beitrag von Red