Im Schatten der Weltpolitik werden im Iran Menschen verfolgt, die ihren Glauben wechseln wollen. Der Religionswechsel vom Islam zum Christentum ist verboten.
Ich frage mich, weshalb es ein Verbrechen sein soll, den Glauben zu wechseln ?
Ist es nicht das Recht eines jeden Menschen, seine Ansichten frei zu äußern? Meinungs- und Pressefreiheit gehören zu den Säulen unserer Verfassung. Oder sind das nur kulturelle Besonderheiten der westlichen Welt, die wir anderen Kulturen nicht aufdrängen sollten?
In den letzten Tagen war zu lesen, dass in Deutschland wieder Menschen in den Iran abgeschoben werden. Pfarrer Dr. Martens setzt sich in Berlin für diese Menschen ein.
Er spricht Persisch und unterrichtet Muslime über die christliche Religion. Er erinnert daran, dass ehemaligen Muslimen, die zum Christentum übergetreten sind, z.B. im Iran Lebensgefahr droht. Die Bewertung der Verwaltungsgerichte, welche iranischen Asylanten wirklich authentische Christen wurden, ist zu hinterfragen. Es gibt ein zuviel an mangelnder Kompetenz. Daraus folgen Fehlurteile, die in der Konsequenz lebensgefährlich sind. Besonders in Staaten, die bis heute den Holocaust in Frage stellen – wie es gerade wieder iranische Medien und Funktionäre taten.
Danken wir Gott dafür, dass wir in einer Demokratie, in einem Rechtsstaat leben dürfen. Setzen wir uns als Christen für die Demokratie ein und verteidigen wir den Rechtsstaat.
Robert Giesecke, Pfarrer (Bornum, Lauingen, Rieseberg)