Suche

Nachricht

23.02.2024 Kategorie: Propstei

Stellenausschreibung

für eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter zur religionspädagogischen Mitarbeit (m/w/d)

Die Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Kirchengemeindeverband Königslutter
eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter zur religionspädagogischen Mitarbeit (m/w/d)
im Umfang von 100 % der Regelwochenarbeitszeit (z.Zt. 38,5 Stunden). Die Stelle wird neu geschaffen und ist zunächst auf zwei Jahre befristet.


Der Kirchengemeindeverband Königslutter besteht seit dem 1. Januar 2023 mit 10 Kirchengemeinden mit rund 9.000 Kirchenmitgliedern und erstreckt sich über das östliche Elmgebiet (Frellstedt- Wolsdorf) bis nach Glentorf an der Autobahn A2.
Ein großer Anteil der hier lebenden Bevölkerung sind junge Familien, die sich beruflich bedingt hier angesiedelt haben.
In der Stadt Königslutter existieren sechs mehrzügige Kitas mit mehr als 600 Kindern in städtischer Trägerschaft, die größte Grundschule in Niedersachsen mit der Driebeschule, die zwei Außenzweige sowohl in Lauingen als auch an der Stadtkirche in Königslutter hat, eine Haupt- und Realschule sowie die Robert-Dießel-Schule Förderschule mit dem Schwerpunkt „Geistige Entwicklung“.


Die Gemeinden möchten sich den jungen Familien mit kirchlichen Angeboten öffnen. U.a. angesichts der zurückliegenden Coronajahre sind Jugendliche darauf angewiesen, Förderungen in den unterschiedlichsten Formen zu erfahren. Diese sollen in besonderer Weise mit verschiedenen religionspädagogischen Angebote nachhaltig sowohl in der Stadt als auch im ländlichen Raum entwickelt werden.
Der Arbeitsschwerpunkt liegt auf der übergemeindlichen Ebene bzw. dem gesamten Kirchengemeindeverbanr. Folgende Schwerpunkte sollen in den Fokus genommen werden:

Weiterentwicklung der Konfirmandenarbeit im Kirchengemeindeverband in Absprache mit den Pfarrpersonen in der Propstei mit einer großen Freizeit in den Sommer- oder Herbstferien und einer Wochenendfreizeit

Gewinnung, Einbindung und Begleitung von Teamerinnen und Teamern

Regelmäßige spirituelle Angebote mit Entwicklung von Jugendandachten

Kreative Gestaltung von Arbeit mit Kindern im Bereich des Kindergottesdienstes (Kinderbibelwochen, Kindergottesdienstfest) in Kooperation mit der Propsteidiakonin

Öffentlichkeitsarbeit und ggf. Werbung

Wir erwarten:

Abgeschlossene religionspädagogische Ausbildung (als Diakon, Sozialpädagoge, Lehrkraft)

Führerschein Klasse B

Wir bieten:

ein interessantes und vielfältiges Arbeitsfeld mit engagierten Ehrenamtlichen und unterstützender Pfarrerschaft

gute Wohnmöglichkeiten vor Ort

Die Tätigkeit ist mit Außendienst verbunden und setzt die Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Ortsterminen – auch außerhalb der allgemeinen Arbeitszeit – voraus. Führerschein der Klasse B und der dienstliche Einsatz des privaten PKW werden erwartet.
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe E 9 b TV-L.
Schwerbehinderte Personen und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte geben Sie uns einen entsprechenden Hinweis in Ihrer Bewerbung.
Die Stelle ist geprägt durch Aufgaben im Bereich der Verkündigung und der evangelischen Bildung. Daher setzen wir die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD für die Mitarbeit voraus.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gern die Vorsitzende des Kirchengemeindeverbands Christine Jahn und die geschäftsführende Pfarrerin des Kirchengemeindeverbands, Pröpstin Martina Helmer- Pham Xuan.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 20. März 2024 mit den üblichen Unterlagen. Bitte senden Sie diese an die Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig, Personalreferat, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1, 38300 Wolfenbüttel oder per Email als ein Gesamtdokument in Form einer PDF-Datei an personal@lk-bs.de.

Beitrag von nr