Suche

Nachricht

20.08.2024 Kategorie: Musik

Hinweis auf das Musikfestival 2024

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der Kirchenmusik,

in den vergangenen Jahren habe ich immer wieder gerne auf das Festival "jung I klasse I KLASSIK - Der Musiksommer im Braunschweiger Land" hingewiesen. In diesem Jahr startet die Reihe unter dem neuem Format "MusikFestival", zentral an einem Ort: in der Warberger Konzertscheune. Sehr gerne leite ich Ihnen die Mitteilung der Festivalleiter Anne Heinemann und Christopher Nimz weiter und freue mich, wenn Sie - ebenso wie ich - dem Festival treu bleiben. Ausführliche Infos und Tickets: www.musikfestival-warberg.de

Herzliche Grüße aus Braunschweig

Matthias Wengler


Liebe Freundinnen und Freunde des Musiksommers,

nach zwölf Jahren "jung I klasse I KLASSIK - Der Musiksommer im Braunschweiger Land" ist für uns die Zeit gekommen, neue Wege zu beschreiten, ohne dabei den Grundgedanken unseres ursprünglichen Festivals aus den Augen zu verlieren. Vom 30. August bis zum 01. September findet erstmals das "MusikFestival" statt. Wir haben uns dafür entschieden, das Festival zukünftig kompakt an drei aufeinanderfolgenden Tagen und an einem Ort durchzuführen. Die Wahl hierbei fiel nicht schwer. Schon zweimal fanden in der großen Scheune auf dem Hof der Familie Nimz in Warberg ganztägige Veranstaltungen statt. Mit dem neuen Konzept wird die "Konzertscheune" zu einem festen Veranstaltungsort, der bereits in der Vergangenheit durch seinen Charme und die gute Akustik überzeugen konnte.

Inhaltlich bleiben wir uns treu und es wird weiterhin ein vielfältiges musikalisches Angebot geben. Einige dem Publikum bereits vertraute Ensembles werden das Gesicht des diesjährigen „MusikFestival“ prägen. Mit „10forBrass“ eröffnet am 30. August eines der großen deutschen Blechbläserensembles und gern gesehener Gast früherer Festivalausgaben zusammen mit dem Pianisten Benyamin Nuss das Konzertwochenende. „Soul Searching“ heißt das aktuelle Programm von Torsten Goods, der am 31. August in der Konzertscheune zu erleben sein wird. Der Jazz-Gitarrist, Sänger und seit einigen Jahren musikalischer Partner und Leiter der Band von Sängerin Sarah Connor, war bereits 2015 zu Gast. Auch Konzertformate für das junge Publikum sind weiterhin Bestandteil der Programmplanung. Am 01. September wird der frühere Moderator des „Tigerenten Club“ (Das Erste/KiKa), Malte Arkona, auf der Bühne der Konzertscheune stehen. Seit über 20 Jahren macht er Fernsehen für Klein und Groß, seine Leidenschaft ist dabei schon immer die klassische Musik. Im Familienkonzert des „MusikFestival“ wird Arkona zusammen mit seinem liebenswert-vorlauten Freund Mezzo auf Entdeckertour gehen, um spielerisch und mit viel Humor die Welt der Klassik in unserem modernen Leben zu entdecken. Dabei erlebt Mezzo auf vielfältigen Alltagsabenteuern, wie cool klassische Musik ist.

Eintrittskarten für das „MusikFestival“ können online unter musikfestival-warberg.de, bei der Buchhandlung julius.buch in Helmstedt, der Buchhandlung Kolbe in Königslutter und der Konzertkasse Bartels in Braunschweig erworben werden. Weitere Informationen zum Festival erhalten Sie ebenfalls online unter musikfestival-warberg.de.

Wir würden uns sehr freuen, viele von Ihnen und Euch am Festivalwochenende begrüßen zu können.

Herzliche Grüße
Anne Heinemann & Christopher Nimz

www.musikfestival-warberg.de

Beitrag von sd