Der Ev.-luth. Kirchengemeindeverband Königslutter sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine:n Mitarbeiter:in (w/m/d)
für den Küsterdienst
an der Stiftskirche St. Peter und Paul (Kaiserdom) Königslutter
für 18 Stunden wöchentlich, unbefristet.
Wir bieten Ihnen einen ganz besonderen Arbeitsplatz an einem historischen Ort, und zwar in der Stiftskirche St. Peter und Paul, dem Kaiserdom, in Königslutter. Seine Türme prägen unsere Region und die Stadt Königslutter am Elm. Er ist eine Profilkirche der Landeskirche Braunschweig und daher finden hier zahlreiche Gottesdienste, Konzerte und Veranstaltungen statt, die Sie in Zukunft mitgestalten könnten.
Sie werden Ansprechpartner:in für Pfarrer:innen, Kirchenvorsteher:innen, Gemeindemitglieder und Besucher:innen sein.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
• Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung von Gottesdiensten, Amtshandlungen und Veranstaltungen, die gewöhnlich auch an Sonn- und Feiertagen stattfinden
• Sauberhaltung und Verantwortung des Ihnen anvertrauten kirchlichen Gebäudes einschließlich des Inventars
• kleine Reparaturen und Besorgungen
• ein Schließdienst der Stiftskirche St. Peter und Paul am Tag (morgens oder abends) nach Absprache, auch am Wochenende
• Bereitschaft zur Mitarbeit und ggf. Übernahme von Vertretungen in den anderen Kirchen des Kirchengemeindeverbands
Weitere Aufgaben im Rahmen der festgelegten Arbeitszeit sind nach Absprache möglich.
Wir wünschen uns einen Menschen mit folgenden Begabungen:
• Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick und ein hohes Maß an Flexibilität
• Identifikation mit dem christlichen Glauben, mit Kirche und dem Kirchengebäude
• herzlicher Umgang mit Menschen
• ein offenes, freundliches und sicheres Auftreten und gepflegtes Erscheinungsbild
• Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten im Rahmen allgemeiner Anweisungen
• wünschenswert sind praktisch-handwerkliche Fähigkeiten
• die Bereitschaft zur Nutzung digitaler Medien (Email und Smartphone) ist erforderlich
• die Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit
Wir bieten:
• Vergütung gem. TV-L 4, ggfs. bei vorliegenden Voraussetzungen TV-L 5
• ein freies Wochenende im Monat (in der Regel das erste Wochenende) und zusätzlich einen freien Sonntag im Monat (in der Regel der dritte Sonntag im Monat)
• einen freien Tag in der Woche
• ein starkes und kollegiales Team weiterer haupt- und ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
• kirchliche Zusatzversorgung
• Fortbildungsmöglichkeiten
Die Tätigkeit als Küster:in hat einen Bezug zum kirchlichen Verkündigungsdienst. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist, für die Mitarbeit voraus.
Die Auswahl erfolgt nach einem persönlichen Vorstellungsgespräch. Der Hinweis auf eine Schwerbehinderung sollte zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung angegeben werden. Bei gleicher Eignung werden bei der Auswahl Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Der Kirchengemeindeverband möchte die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt er eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (bevorzugt per E-Mail) bitte bis zum 10.07.2023 an:
Ev.-luth. Kirchengemeindeverband Königslutter
z. Hd. Pröpstin Helmer-Pham Xuan
An der Stadtkirche 6
38154 Königslutter am Elm
E-Mail: koenigslutter.pfa@lk-bs.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Vorstandsvorsitzende des Kirchengemeindeverbands Christine Jahn (Mail: christine.jahn@lk-bs.de) oder an die Vorsitzende des Kirchenvorstands der Stiftskirchengemeinde Ute Schmalbruch (Mail: ute.schmalbruch@lk-bs.de)