Als Nachschlag zu Folge 92 daher heute noch einmal ein Werk von Camille Saint-Säens: Sein Walzer „Wedding Cake“ op. 76 ist ein Stück für Klavier und Streicher. Es entstand 1885 in einer für den Komponisten sehr erfolgreichen Phase, in der u. a. auch das dritte Violinkonzert (1880), die erste Violinsonate (1885), die sogenannte „Orgelsinfonie“ (1886) und der berühmte Karneval der Tiere (1886) entstanden. Das heitere, unterhaltsame Werk war ein Hochzeitsgeschenk für die Pianistin Caroline Montigny-Rémaury, mit der Saint-Saëns befreundet war. Der lebendige Walzer beginnt mit einer funkelnden Tonkaskade, und die energische Lebendigkeit bleibt während des gesamten, herrlich verspielten Stückes erhalten.
Ihnen allen einen schönen Tag mit herzlichen Grüßen aus dem Urlaub